2025 schedule is sold out! - Train Smarter in 2026 and Get 20% Off Combo Courses

Tactical Development Academy
Tactical Development Academy
  • TacDevAc
  • Courses in Europe
    • Close Protection
    • Urban Combat Course
    • High Risk Security Ops
  • Fachkurse Schweiz
    • Kurs Fachkraft Bewachung
    • Fachkraft Personenschutz
    • Defensive Handgun level 1
    • Defensive Handgun level 2
    • Personal Defense Kurs
  • Media Gallery
  • HSG International
  • HSG Switzerland
  • More
    • TacDevAc
    • Courses in Europe
      • Close Protection
      • Urban Combat Course
      • High Risk Security Ops
    • Fachkurse Schweiz
      • Kurs Fachkraft Bewachung
      • Fachkraft Personenschutz
      • Defensive Handgun level 1
      • Defensive Handgun level 2
      • Personal Defense Kurs
    • Media Gallery
    • HSG International
    • HSG Switzerland
  • TacDevAc
  • Courses in Europe
    • Close Protection
    • Urban Combat Course
    • High Risk Security Ops
  • Fachkurse Schweiz
    • Kurs Fachkraft Bewachung
    • Fachkraft Personenschutz
    • Defensive Handgun level 1
    • Defensive Handgun level 2
    • Personal Defense Kurs
  • Media Gallery
  • HSG International
  • HSG Switzerland
Sicherheitsfachmann - Ausbildung Schweiz - Tactical Development Academy - Helvetia Strategies Group

Ausbildung Fachkraft Ordnungsdienst & Bewachung

Berufsorientierte Sicherheitsausbildung nach GAV in der Schweiz & internationalen Standards

Diese Sicherheitsfachausbildung in der Schweiz, ist für alle Personen offen, die im Bereich Ordnungsdienst, Objektschutz, Kontrolldienst oder Event Security tätig sind oder den Einstieg in den professionellen Sicherheitsdienst anstreben.
Der Kurs vermittelt praxisrelevantes Wissen, einsatznahe Fähigkeiten und erfüllt die Anforderungen gemäss dem Gesamtarbeitsvertrag Sicherheit (GAV), den kantonalen Bewilligungsvorgaben sowie den internationalen Richtlinien nach ASIS International und ISO 18788 / PSC.1 für Qualität und Risikomanagement in privaten Sicherheitsdiensten. 


🎯 Ausbildungsziele

  • Erwerb von einsatzrelevanter Fach- und Handlungskompetenz
  • Professionelles Auftreten in Kontroll-, Bewachungs- und Eventeinsätzen
  • Rechtskonforme Ausführung von Sicherheitsaufträgen
  • Erweiterung taktischer, kommunikativer und technischer Fähigkeiten
  • Qualifikation nach nationalen und internationalen Sicherheitsstandards


📚 Inhalte der Fachausbildung

  • Branchenkunde  
  • Recht 
  • Sozialkompetenz 
  • Fachrichtung -Bewachung, Anlässe und Ordnungsdienst


⚖️ Rechtliche Grundlagen & Berufspflichten

  • Rechtlicher Handlungsrahmen
  • Einsatzvorbereitung, Aufgaben, Verantwortung des Sicherheitspersonals
  • Rapportwesen & Meldepflichten
  • Umgang mit Delikten und Feststellungen
     

🏢 Objektschutz & Gebäudekontrolle

  • Innen- und Außenkontrollen
  • Erkennen & Beseitigen von Gefahren
  • Interventionsdient und Bedienung von Gefahrmeldeanlagen
  • Personen-/Fahrzeugbeschreibungen
     

🔥 Erste Hilfe & Brandbekämpfung

  • Lebensrettende Sofortmassnahmen (BLS-AED)
  • Verhalten bei medizinischen Notfällen
  • Handeln bei einem Unfall
  • Einsatz von Löschmitteln
  • Grundbedienung einer BMA (Brandmeldeanlage)
     

🎟️ Event Security & Evakuation

  • Zutritts- & Identitätskontrolle
  • Effektenkontrolle & Raumdurchsuchung
  • Evakuierungsverfahren und Menschenführung
  • Kommunikation mit Behörden, Veranstaltern und Publikum
     

👥 Kommunikation & Deeskalation

  • Professionelles Auftreten & Körpersprache
  • Umgang mit Provokation & Aggression
  • Eskalationsvermeidung & Konfliktverhalten
  • Verhalten bei Bedrohung oder Übergriffen
     

📅 Ausbildungsdauer

7 Tage (Blockkurs)
Inhouse-Ausbildung für Firmen ab 6 Personen möglich


📜 Abschluss

  • Zertifikat "Sicherheitsfachkraft Ordnungsdienst & Bewachung"
  • Modulnachweis für Einsatzqualifikation


💰 Kurskosten

CHF 3’290.–
Inkl. Schulungsunterlagen, Zertifikat & Ausbildungsmaterial

➡️ Ratenzahlung für Teilnehmende mit gültigem Wohnsitz in der Schweiz möglich
➡️ Gruppen-/Firmenpreise auf Anfrage

📌 Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • ZSR-Auszug (straffrei)
  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)

📍 Kursorte

Zürich – Reihnfelden - Bern

Inhouse auf Anfrage möglich


Jetzt anmelden & professionell durchstarten!

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse im Sicherheitsdienst und sichern Sie sich Ihren Platz in der nächsten Schulung.

Nächste Termine und Anmeldung

Weitere Sicherheitsausbildungen und taktische Kurse

Fachausbildungen im Sicherheitsdienst & Personenschutz - Taktisches Training - HSG Security Academy

  • Ausbildung Fachkraft Personenschutz
  • Defensive Handgun Mastery Level 1 - Pistol Safe & Ready Skills © 
  • Defensive Handgun Mastery Level 2 - Pistol Combat Ready Skills © 
  • Krav Maga Personal Defense – Survival Tactics & Rules of Engagement ©

Zur Hauptseite
Close Protection and High Risk Tactical Training across europe - Tactical Development Academy

  • Close Protection Professional  
  • Dynamic Engagement Tactics - Urban Rifle & Pistol Combat Training © 
  • Executive Protection & High Risk Security Operations

TacDevAc
Tactical Development Academy - Helvetia Strategies Group - Security, Protection & Risk Management
Fotos & Videos
  • TacDevAc
  • Close Protection
  • Urban Combat Course
  • High Risk Security Ops
  • Kurs Fachkraft Bewachung
  • Fachkraft Personenschutz
  • Defensive Handgun level 1
  • Defensive Handgun level 2
  • Personal Defense Kurs
  • Media Gallery
  • HSG International
  • HSG Switzerland
  • AGB

Tacatical Development Academy Security and Special Forces Training

Copyright © 2021–2025 Tactical Development Academy.

A subsidiary department of Helvetia Strategies Group International

A family of companies - All Rights Reserved.

Security and Special Forces Training Academy

Train Smarter in 2026 and Get 20% off Combo Courses

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept